DorfKino im Theater

Programmänderung vorbehalten
Alle Filme bei freiem Eintritt im Theater Holzhausen

Freitag, 07. März 2025 - 19.30 Uhr

Liebe am Werk – Jeanne Hébuterne und Amedeo Modigliani

2018 von Delphine Deloget, 26 min


Freitag, 14. März 2025 - 19.30 Uhr

Drei Gesichter

Spielfilm, Iran 2018, 100 min, FSK 12 Jahren

Eine pointenreiche Fahrt durch Jafar Panahis Heimat! Die junge Marziyeh will Schauspielerin werden und wendet sich in einem Handy-Video an den iranischen Regisseur Jafar Panahi (spielt sich selbst) und die Schauspielerin Behnaz Jafari (spielt sich ebenfalls selbst). Sie sollen ihr helfen, ihre Familie von ihrem Vorhaben zu überzeugen, an die Schauspielschule zu gehen. Als es zu einem tragischen Ereignis kommt, reisen Panahi und Jafari in den Heimatort des Mädchens, um dort ihre Familie zu treffen. Die Reise in das Dorf gestaltet sich als abenteuerlich und teilweise absurd… „Drei Gesichter“ ist bereits der vierte Film, den der iranische Auteur Jafar Panahi fertiggestellt hat, seitdem er 2010 vom Mullah-Regime mit einem 20-jährigen Berufs- und Reiseverbot belegt wurde. Offenbar lassen ihn die staatlichen Behörden inzwischen ein Stück weit gewähren, solange seine auf kolportiert abenteuerliche Weise außer Landes geschmuggelten Filme nur auf europäischen A-Festivals und nicht im eigenen Land bejubelt werden.

Samstag, 15. März 2025 - 15 Uhr

Die Unzertrennlichen

Animation, Frankreich 2024, 90 min, FSK ab 6 Jahren

Der animierte Buddy-Movie folgt den Missgeschicken von Don, einer entlaufenen Puppe mit grenzenloser Fantasie, und DJ Doggy Dog, einem verlassenen Plüsch auf der Suche nach einem Freund, die sich im Central Park über den Weg laufen und sich gegen alle Widerstände für ein episches Freundschaftsabenteuer in New York zusammentun.

Samstag, 22. März 2025 - 15 Uhr

Gondola

Film ohne Dialoge, Deutschland/Georgien 2023, 82 min, FSK ab 6 J.

In den georgischen Bergen verbindet eine Seilbahn ein Dorf mit einer kleineren Stadt im Tal. Iva hat bei der Bahn als Schaffnerin angefangen und kümmert sich nun um die Abfertigung der Gondeln. Während eine Gondel hoch zum Dorf fährt, fährt die andere Richtung Tal. Auf halber Strecke treffen sich die Gondeln alle halbe Stunde. Genau das ist der Moment, in dem sich Iva und Nino, die Schaffnerin der anderen Gondel, jedes Mal treffen...

1989
Don Camillo und Peppone2. Internationales TheaterfestivalTheatertage "Ludwig Anzengruber"Die Kreuzelschreiber