Erde
Komödie des Lebens von Karl Schönherr
Premiere: 20. April 1991
Umsonst hofft Hannes auf den Tod des Alten, um endlich den Weg frei zu haben fĂŒr die Heirat mit Mena, und ein eigenes Leben. In höhnischem Triumph wird das Leben derer zerstört, die nach ihm kommen. Die Wiege am Hof bleibt leer, der Sarg wird zerschlagen. Aber ĂŒber dieser âKomödieâ steht das Zeichen des VorlĂ€ufigen. Die Erde lĂ€sst es sich gefallen, unter ihre streitenden, habgierigen, ewig unbefriedigten Besitzer verteilt zu werden, ja sie will sogar, wie von mĂŒtterlicher ZĂ€rtlichkeit befallen, ausnahmsweise einmal eine der an sie gestellten Forderungen ohne Vorbehalt respektieren. Denn sie gewĂ€hrt allen, dem mĂ€chtigsten, ĂŒber weite Reiche gebietenden Kaiser, wie dem Ă€rmsten, verachtetsten Bettler, sein StĂŒcklein Land, sechs Schuh in der LĂ€nge und zwei in der Breite: das Grab.
Weitere Aufführungen:
AuffĂŒhrungen bis 11. Mai 1991
Eine Produktion der Spielgemeinschaft des Theaters Holzhausen