Der Verschwender
Zaubermärchen von Ferdinand Raimund
Premiere: 25. Oktober 1996
Die Geschichte handelt von dem reichen Flottwell, der von seiner Umgebung nur betrogen und ausgenutzt wird. Nicht aber von seinem treuen Dienerpaar, Valentin und dessen Braut Rosa. Die Zeit vergeht, Flottwell feiert Verlobung mit Amalie und präsentiert sich von seiner verschwenderischten Seite. Da der Vater seiner Verlobten einer Heirat nicht zustimmt, verlässt er mit Amalie sein Schloss. Der schurkische Kammerdiener Wolf wird daraufhin den Besitz des abwesenden Herrn veruntreuen. Zwanzig Jahre später in Valentins Tischlerstube: Er und Rosa haben vier Kinder und leben mehr schlecht als recht. Dennoch nimmt Valentin seinen alten Herrn, Flottwell, in sein Haus auf, als dieser alleine und völlig verarmt aus der Fremde zurückkehrt. Doch Cheristane, die Fee und ehemalige Geliebte Flottwells, kommt selbst für das Happy End aus den Wolken, und Azur, ein Diener Cheristanes und Aufpasser von Flottwell, händigt Flottwell ein bescheidenes Vermögen aus, jenes Geld, das er einst bei ihm erbettelt hat.
Weitere Aufführungen:
Aufführungen bis 24. November 1996
Eine Produktion der Spielgemeinschaft des Theaters Holzhausen