ES SPIELTEN:

Gisela Absmanner, Sabrina Filpo-Weber, Silvia Reubel,Johann Winkler, Matthias Hochradl, Richard Harfmann, Max Ferner.
Regie:Waltraud Hochradl
Bühnenbild:Matthias Hochradl
Licht:Wolfgang Schweinsteiger
Technik:Waltraud Hochradl
Aufführungsrecht:TheaterstĂĽckverlag Korn-Wimmer, MĂĽnchen

Die Bremer Stadtmusikanten

FĂĽr Kinder ab 5 Jahren und die ganze Familie von BrĂĽder Grimm

Premiere: Freitag, 28. Dezember 2018 – 15 Uhr

Niemand will sie haben: den Esel, den Hund, die Katze und den Hahn. Sie sind für ihre Besitzer zu alt oder zu nichts mehr zu gebrauchen, sie sind einfach nutzlos! Die Tiere sind ihres Lebens nicht mehr sicher und so bleibt ihnen nichts anderes übrig, als ihre Heimat zu verlassen. Doch wohin sollen sie ziehen? Als Bremer Stadtmusikanten wollen sie ihr Glück finden, also machen sie sich auf den Weg durch den Wald. Nach einem langen Fußmarsch stoßen sie nachts auf eine Hütte. Die Vier freuen sich auf ein gutes Abendbrot und bequeme Schlafplätze. Allerdings sind die Bewohner Räuber und wollen ihr Haus mit niemandem teilen! Ein wunderbares Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm über Außenseiter, die sich zusammenschließen, um gemeinsam groß herauszukommen.

Weitere Aufführungen:

Samstag, 29. Dezember 2018 – 15 Uhr
Sonntag, 30. Dezember 2018 – 15 Uhr
Mittwoch, 2. Jänner 2019 – 15 Uhr
Donnerstag, 3. Jänner 2019 – 15 Uhr
Freitag, 4. Jänner 2019 – 15 Uhr
Samstag, 5. Jänner 2019 – 15 Uhr
Sonntag, 6. Jänner 2019 – 15 Uhr
Samstag, 12. Jänner 2019 – 15 Uhr
Samstag, 19. Jänner 2019 – 15 Uhr
Sonntag, 20. Jänner 2019 – 15 Uhr
Samstag, 26. Jänner 2019 – 15 Uhr
Samstag, 2. Februar 2019 – 15 Uhr
Sonntag, 3. Februar 2019 – 15 Uhr
Samstag, 9. Februar 2019 – 15 Uhr
Sonntag, 10. Februar 2019 – 15 Uhr

Eine Produktion der Spielgemeinschaft des Theaters Holzhausen

2018
Holzers PeepshowDie Bremer StadtmusikantenOhnmacht und Grauen