ES SPIELTEN:

Josef Lipp, Huberta Linecker, Christine Schwarz, Matthäus Lang, Ilse Amerhauser, Christa Landrichtinger, Franziska Zauner, Fritz Niederreiter, Matthias Hochradl, Andreas Meier, Waltraud Hochradl, Matthias Hochradl jun., Manuel Lipp, Walter Spöckelberger, Raphael Lechner, David Lechner, Jakob Lechner, Daniela Rosenstatter, Jasmin Seidl
Regie:Matthias Hochradl
Bühnenbild:Matthias Hochradl, Josef Lipp
Kostüme:Franziska Zauner
Technik:Richard Harfmann, Matthäus Lang
Theaterfotos:Herbert Huber

Der alte Geizkragen

Lustspiel von Moliére

Premiere: 6. November 1993

Es geht um die bekannte Geschichte von dem Tuchhändler, der nicht nur seine Familie darben lässt, sondern auch noch seinen Sohn die Braut wegheiraten will. Aber die Handlung dieser Charakterkomödie wurde mit einigen kleinen Abänderungen versehen. Dass auch er trotz seines Geizes sich überlisten lässt und schließlich selber ins Fettnäpfchen tritt, ist der Inhalt dieser Komödie aus dem 19. Jahrhundert.

Weitere Aufführungen:

Auführungen bis 21. November 1993

Eine Produktion der Spielgemeinschaft des Theaters Holzhausen

Theater Holzhausen Theater Holzhausen Theater Holzhausen
1993
Birnbaum und HollerstaudenSalzburger Schultheaterfest5. Internationales TheaterfestivalHerbstaktDer alte Geizkragen