5. Internationales Theaterfestival
9. bis 13. Juni 1993
„Chairs“ Eigenproduktion - Tanztheater BG III, Salzburg
„Die Straße der Masken“ von Heinz R. Unger - Theater m² Neukirchen, Salzburg
„Picknick im Felde“ von Fernando Arrabal - Neuen Bühne St. Radegund, Oberösterreich
„Die Wirtin“ von Peter Turrini - Antheringer Laientheater, Salzburg
„Wie Albertus zu den Soldaten kam“ Fastnachtspiel - Linguistisches Übungstheater Krakau, Polen
„DU DU DA DA, wer verzweifelt ist gewinnt“ - An Art Theater Hard, Vorarlberg
„Eine Nacht im Februar“ von Staffan Göthe - Theatergruppe Himmelgelb, Salzburg
„Der Junge im Bus“ von Suzanne van Lohuizen - Theater der Jugend Paderborn, Deutschland
„ZANNI“ von Nico Anelli - Theater „Accademia“ Bari, Italien
„Die Töchter der Hexen“ von Ingrid Mewes - Jakobustheater Karlsruhe, Deutschland
„Das Häschen Dideldäschen“ Eigenproduktion - Figurentheatergruppe SOWIESO, Salzburg
„Bruder Wahnsinn – Schwester Liebe“ v. Mathias Schuh - Theatergruppe Aschenbecher, Salzburg
„Kein Problem, Herr Kommissar“ v. Jack Poplewell - Theater Dallenwil, Schweiz
„Das Streichquartett“ von Szölke Szakall - Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik Bischofshofen, Salzburg