Glaube und Heimat
Volksschauspiel von Karl Schönherr
Premiere: 13. April 1996
âKatholisch werden oder aus dem Land gehenâ, so heiĂt der Befehl. Die Familie Rott wird auseinandergerissen. Die Geschichte einer Protestantenvertreibung als Familiendrama. Der Engelbauer kauft die Höfe derer, die gehen mĂŒssen. Der Sandperger verkauft seine Kuh, die Sandpergerin die Hennen. âEin jedÂŽs nach seinem Gewissen.â Ein Reiter kommt vorbei. Die Sandpergerin gibt die Bibel nicht aus der Hand. DafĂŒr sticht er sie einfach nieder. FĂŒr Rott ein einschneidendes Erlebnis, zum Widerstand gegen Gewalt aufzurufen. Der Schreiber registriert die Auswanderer. Der Alt-Rott erinnert sich an die Hinrichtung seines Vaters Michel Rott, der fĂŒr seinen Glauben gestorben ist. âDer ganze Baum von der Wurzel auf stockfaulâ, meint der Reiter. Am Schluss steht der dramatische Abschied und der Tod eines Kindes.
Weitere Aufführungen:
AuffĂŒhrungen bis 4. Mai 1996
Eine Produktion der Spielgemeinschaft des Theaters Holzhausen