LANGE TAG DER KULTUR
Samstag, 18. September 2021, 11 bis 22 Uhr
11 Uhr | vor dem Theater Eröffnung mit dem Schnalzerverein St. Georgen Tanzlmusi St. Georgen Straßentheater „Leberkas“ |
---|---|
12 Uhr | (bei Schönwetter draußen) Volksmusik trifft Jazzmusik |
14 Uhr | Puppentheater Bavastel „Die verwunschene Prinzessin“ |
15 Uhr | (bei Schönwetter draußen) Schuhplattler trifft Breakdancer San Tiringa Schuahplattla vs. DORO (=Dorothea Chatziparasidou) |
16 Uhr | KONZERT von Die Saligen „Sunn im Fels“ Sie reisen aus dem Pongau und Lungau an und durchstreifen die Gefilde der Volksmusik und jene der Alm- und Felsregionen. Die vier Musikerinnen entdecken alte Jodler, Lieder und Stücke werden neu interpretiert. |
17.30 Uhr | Hansi Anzenberger „Best of Valentin“ Wer kennt diese Sprüche nicht: „Mögen tät ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut.“, „Die Zukunft war früher auch besser.“ Doch wer versteckt sich da eigentlich hinter diesen Sätzen? Nur wenige wissen, was Valentin Ludwig Fey, also Karl Valentin alles durchgemacht hat, wie er gelebt hat, wie er die Weltkriege erlebt hat, was er für ein ausuferndes Liebesleben hatte und und und... |
19.30 Uhr | Edi Jäger „Wenn Frauen fragen“ Ein Pointen-gespickter Solo-Auftritt des Kabarettisten in humorvoller Interaktion mit dem Publikum. Die verblüffende Welt der Männer-Wahrheiten, der Halbwahrheiten und die Welt der Lügen. |
21 Uhr | Hopfen trifft Malz |